Schaben
Ratten/Mäuse
Ameisen
Wespen
Bettwanzen
Fliegen
Beißende Insekten (Schaben, Ameisen, Bettwanzen, Flöhe)
Insekten wie Ameisen, Schaben, Flöhe oder Bettwanzen gehören zu den Schädlingsinsekten, die Menschen und Tiere beißen. Sie durchstechen die Haut ihrer Opfer, um an ein Blutgefäß zu kommen, was ihnen als Nahrungsquelle dient. Um einen geeigneten Kandidaten zu finden, nutzen sie unterschiedliche Sinne, wie riechen und sehen, auch die Körpertemperatur des jeweiligen Opfers spielt eine wichtige Rolle.
Gefährlich für die Gesundheit
Beißende Insekten sind eine Plage und sie schaden der Gesundheit. Unabhängig davon, wie diese Insekten den richtigen Wirt finden, wenn sie zustechen und sich vollsaugen, hinterlassen sie einen starken Juckreiz. Die Wunde kann sich auch entzünden und es kommt zu Wunden, die sehr schmerzhaft sind. Vor allem Flöhe und Wanzen können schwerwiegende Krankheiten übertragen. Der Juckreiz entsteht, weil der Körper des Menschen auf den Speichel des jeweiligen Insekts reagiert. Insekten, die beißen, haben eine komplexe Mundstruktur, die bei jeder Art anders aussieht. Mit einem nadelartigen Teil durchstechen sie die Haut und mit einem gezahnten Teil sägen sie sich praktisch durch das Fleisch, um ein passendes Blutgefäß zu finden.