{"id":3,"date":"2022-07-01T10:37:50","date_gmt":"2022-07-01T08:37:50","guid":{"rendered":"https:\/\/kf-professional.de\/?page_id=3"},"modified":"2023-07-28T18:01:50","modified_gmt":"2023-07-28T16:01:50","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/kf-professional.de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\n
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n
Wer ist verantwortlich f\u00fcr die Datenerfassung auf dieser Website?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten k\u00f6nnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.<\/p>\n\n\n\n Wie erfassen wir Ihre Daten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.<\/p>\n\n\n\n Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.<\/p>\n\n\n\n Wof\u00fcr nutzen wir Ihre Daten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gew\u00e4hrleisten. Andere Daten k\u00f6nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n Welche Rechte haben Sie bez\u00fcglich Ihrer Daten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft \u00fcber Herkunft, Empf\u00e4nger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben au\u00dferdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde zu.<\/p>\n\n\n\n Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zur\u00fcckverfolgt werden. Sie k\u00f6nnen dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen dieser Analyse widersprechen. \u00dcber die Widerspruchsm\u00f6glichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren.<\/p>\n\n\n\n Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Die vorliegende Datenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir erheben und wof\u00fcr wir sie nutzen. Sie erl\u00e4utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.<\/p>\n\n\n\n Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n Die verantwortliche Stelle f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website lautet:<\/p>\n\n\n\n KF-Professional Verantwortliche Stelle ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. \u00c4.) entscheidet.<\/p>\n\n\n\n Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit Ihrer ausdr\u00fccklichen Einwilligung m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Im Falle datenschutzrechtlicher Verst\u00f6\u00dfe steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde zu. Zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k\u00f6nnen folgendem Link entnommen werden: https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erf\u00fcllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren Format aush\u00e4ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte \u00dcbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.<\/p>\n\n\n\n Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von \u201chttp:\/\/\u201d auf \u201chttps:\/\/\u201d wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<\/p>\n\n\n\n Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung aktiviert ist, k\u00f6nnen die Daten, die Sie an uns \u00fcbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p>\n\n\n\n Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugserm\u00e4chtigung) zu \u00fcbermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung ben\u00f6tigt.<\/p>\n\n\n\n Der Zahlungsverkehr \u00fcber die g\u00e4ngigen Zahlungsmittel (Visa\/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschlie\u00dflich \u00fcber eine verschl\u00fcsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von \u201ehttp:\/\/\u201c auf \u201ehttps:\/\/\u201c wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<\/p>\n\n\n\n Bei verschl\u00fcsselter Kommunikation k\u00f6nnen Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns \u00fcbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p>\n\n\n\n Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf\u00e4nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.<\/p>\n\n\n\n Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver\u00f6ffentlichten Kontaktdaten zur \u00dcbersendung von nicht ausdr\u00fccklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr\u00fccklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.<\/p>\n\n\n\n Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.<\/p>\n\n\n\n Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte \u201cSession-Cookies\u201d. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel\u00f6scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert bis Sie diese l\u00f6schen. Diese Cookies erm\u00f6glichen es uns, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen.<\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen sowie das automatische L\u00f6schen der Cookies beim Schlie\u00dfen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit\u00e4t dieser Website eingeschr\u00e4nkt sein.<\/p>\n\n\n\n Cookies, die zur Durchf\u00fchrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw\u00fcnschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung gesondert behandelt.<\/p>\n\n\n\n Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dies sind:<\/p>\n\n\n\n Eine Zusammenf\u00fchrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.<\/p>\n\n\n\n Grundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen gestattet.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f\u00fcr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlie\u00dflich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L\u00f6schung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck f\u00fcr die Datenspeicherung entf\u00e4llt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen \u2013 insbesondere Aufbewahrungsfristen \u2013 bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie f\u00fcr die Begr\u00fcndung, inhaltliche Ausgestaltung oder \u00c4nderung des Rechtsverh\u00e4ltnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen gestattet. Personenbezogene Daten \u00fcber die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu erm\u00f6glichen oder abzurechnen.<\/p>\n\n\n\n Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Gesch\u00e4ftsbeziehung gel\u00f6scht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, erm\u00f6glichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers\u00f6nlichen Profil zuzuordnen. Dies k\u00f6nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.<\/p>\n\n\n\n Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von YouTube unter: https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA \u00fcbermittelt.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, erm\u00f6glichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers\u00f6nlichen Profil zuzuordnen. Dies k\u00f6nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Vimeo unter: https:\/\/vimeo.com\/privacy<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst k\u00f6nnen Website-Tags \u00fcber eine Oberfl\u00e4che verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager l\u00f6st andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie f\u00fcr alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.<\/p>\n\n\n\n Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.<\/p>\n\n\n\n Google Analytics verwendet so genannte \u201cCookies\u201d. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm\u00f6glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/p>\n\n\n\n Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.<\/p>\n\n\n\n IP Anonymisierung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum vor der \u00dcbermittlung in die USA gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Speicherung von Cookies verhindern<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s\u00e4mtliche Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich werden nutzen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Auch in den Einstellungen dieser Website k\u00f6nnen Sie manche Cookies und die damit einhergehende Datenerfassung an- oder abw\u00e4hlen: https:\/\/lovetohelp.de\/kundeninfos\/datenschutz\/#datenschutzeinstellungen<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Widerspruch gegen Datenerfassung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die untenstehenden Datenschutzeinstellungen<\/a> anpassen.<\/p>\n\n\n\n Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google: https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/6004245?hl=de<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Auftragsdatenverarbeitung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh\u00f6rden bei der Nutzung von Google Analytics vollst\u00e4ndig um.<\/p>\n\n\n\n Diese Website nutzt das Google Ads inklusive der Funktion \u201eConversion Tracking\u201c. Anbieter ist die Google Ireland Limited (\u201eGoogle\u201c), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n\n\n\n Google Ads ist ein Angebot von Google, bei dem gegen Bezahlung Werbung in den Suchergebnissen eingeblendet wird. Hier teilt Google vor allem nicht-personenbezogene Daten mit uns, zum Beispiel die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf Anzeigen in der Google-Suche angesehen und darauf geklickt haben.<\/p>\n\n\n\n Mit Hilfe der Funktion \u201eConversion-Tracking\u201c k\u00f6nnen Google und wir dar\u00fcber hinaus nachvollziehen, ob der Nutzer bestimmte Aktionen durchgef\u00fchrt hat. So k\u00f6nnen wir beispielsweise auswerten, welche Kontaktformulare ausgef\u00fcllt und abgeschickt oder welche Buttons geklickt wurden.<\/p>\n\n\n\n Zus\u00e4tzlich ist die Funktion \u201eRemarketing\u201c im Einsatz. Diese erm\u00f6glicht es Google und uns, Besucher*innen unserer Website im Anschluss an den Besuch der Website auch auf anderen Webpr\u00e4senzen Werbeanzeigen (sog. Display-Ads) anzuzeigen.<\/p>\n\n\n\n Im Rahmen der gesamten Datenerhebung \u00fcber Google Ads (inkl. des Conversion Trackings und des Remarketings) erhalten wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer pers\u00f6nlich identifizieren k\u00f6nnen. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.<\/p>\n\n\n\n Die Nutzung von Google Ads und insbesondere der Funktionen \u201eConversion-Tracking\u201c und \u201eRemarketing\u201c erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschlie\u00dflich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.<\/p>\n\n\n\n Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google Ads finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Dieses Kapitel wurde auf Grundlage des Datenschutz-Generators von RA Dr. Thomas Schwenke erstellt (Link zur Quelle<\/a>).<\/p>\n\n\n\n Wir unterhalten Onlinepr\u00e4senzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort \u00fcber unsere Leistungen informieren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer au\u00dferhalb des Raumes der Europ\u00e4ischen Union verarbeitet werden k\u00f6nnen. Hierdurch k\u00f6nnen sich f\u00fcr die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden k\u00f6nnte.<\/p>\n\n\n\n Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall f\u00fcr Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So k\u00f6nnen z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile k\u00f6nnen wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und au\u00dferhalb der Plattformen zu schalten, die mutma\u00dflich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner k\u00f6nnen in den Nutzungsprofilen auch Daten unabh\u00e4ngig der von den Nutzern verwendeten Ger\u00e4te gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverst\u00e4ndnis z.B. \u00fcber das Anhaken eines Kontrollk\u00e4stchens oder Best\u00e4tigung einer Schaltfl\u00e4che erkl\u00e4ren) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsm\u00f6glichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.<\/p>\n\n\n\n Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden k\u00f6nnen. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und k\u00f6nnen direkt entsprechende Ma\u00dfnahmen ergreifen und Ausk\u00fcnfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe ben\u00f6tigen, dann k\u00f6nnen Sie sich an uns wenden.<\/p>\n\n\n\n \u2013 Instagram und Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), darunter die Dienste Facebook und Instagram \u2013 Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/<\/a>, Opt-Out: https:\/\/www.facebook.com\/settings?tab=ads<\/a> und http:\/\/www.youronlinechoices.com<\/a><\/p>\n\n\n\n \u2013 Google\/ YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) \u2013 Datenschutzerkl\u00e4rung:\u00a0https:\/\/policies.google.com\/privacy<\/a>, Opt-Out:\u00a0https:\/\/adssettings.google.com\/authenticated<\/a><\/p>\n\n\n\n – Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 U.S.A.) \u2013 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern<\/h3>\n\n\n\n
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen<\/h2>\n\n\n\n
Datenschutz<\/h3>\n\n\n\n
Hinweis zur verantwortlichen Stelle<\/h3>\n\n\n\n
Sichererstra\u00dfe 96
\r\n74076 Heilbronn
Vertreten durch: Stephan Fahrion
Telefon: 07131-2790450
E-Mail: info@kf-professional.de<\/p>\n\n\n\nWiderruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung<\/h3>\n\n\n\n
Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde<\/h3>\n\n\n\n
Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/h3>\n\n\n\n
SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung<\/h3>\n\n\n\n
Verschl\u00fcsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website<\/h3>\n\n\n\n
Auskunft, Sperrung, L\u00f6schung<\/h3>\n\n\n\n
Widerspruch gegen Werbe-Mails<\/h3>\n\n\n\n
3. Datenerfassung auf der Website<\/h2>\n\n\n\n
Cookies<\/h3>\n\n\n\n
Server-Log-Dateien<\/h3>\n\n\n\n
\n
Kontaktformular<\/h3>\n\n\n\n
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)<\/h3>\n\n\n\n
4. Einbettung externer Medien<\/h2>\n\n\n\n
YouTube<\/h3>\n\n\n\n
Vimeo<\/h3>\n\n\n\n
5. Tools f\u00fcr Analyse und Technik-Optimierung<\/h2>\n\n\n\n
Google Tag Manager<\/h3>\n\n\n\n
Google Analytics<\/h3>\n\n\n\n
Google Ads (inkl. Conversion Tracking und Remarketing)<\/h3>\n\n\n\n
6. Online-Pr\u00e4senzen in sozialen Medien und auf Websites Dritter<\/h2>\n\n\n\n
Weitere Online-Pr\u00e4senzen<\/h3>\n\n\n\n
Verarbeitung personenbezogener Daten<\/h3>\n\n\n\n
\u00dcbersicht \u00fcber Anbieter<\/h3>\n\n\n\n
Verantwortlich f\u00fcr die Datenverarbeitung von au\u00dferhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland.
Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/twitter.com\/de\/privacy<\/a><\/p>\n\n\n\n